Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-internat-paderborn.de | Musisch-ästhetische Angebote - LWL-Internat-Paderborn - 16.05.2022 URL: https://www.lwl-internat-paderborn.de/de/Freizeitpaedagogischer-Bereich/musisch-aesthetisches-angebot/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Internat Paderborn
  • Sie sind hier:
  • LWL-Internat-Paderborn
  • Startseite
  • Freizeitpädagogischer Bereich
  • Musisch-ästhetische Angebote
  • Startseite
  • Selbstverständnis / Leitbild
  • Das Internat
  • Freizeitpädagogischer Bereich
    • Bewegungsangebote
    • Musisch-ästhetische Angebote
    • Spezielle Angebote im Bereich der Wahrnehmung
    • Feste und Feiern
    • Ferienfreizeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • LWL Förderschule -Förderschwerpunkt Sehen -Pauline Schule
  • Suche

LWL-Internat Paderborn

Musisch-ästhetische Angebote

Musik, Rhythmik, Sprache und Bewegung gehören untrennbar zusammen. Musik ist eine sinnliche Sprache des Menschen und wesentlicher Bereich ästhetischer Bildung.

Musik und bildende Kunst sind im LWL-Internat Paderborn fester Bestandteil im Erleben des pädagogischen Alltags.

Durch Gestalten, Musizieren, Singen, freies Spiel, Tanz und Bewegung und finden die SchülerInnen vielseitige Möglichkeiten für sinnliche Wahrnehmung und Anregung. Unterstützt von den pädagogischen Fachkräften lernen sie so z.B. innere Bilder und Emotionen auszudrücken. Sie brauchen dazu Freiheiten hinsichtlich Raum, Zeit, Spielpartnern, Material und Wahl des Tätigkeitsbereichs. Zugleich haben die Kinder und Jugendlichen durch die Auseinandersetzung mit Künsten und künstlerischen Tätigkeiten die Möglichkeit, ihre kreativen Denk- und Handlungsmuster weiterzuentwickeln.

Die SchülerInnen erfahren Musik und Kunst als Quelle von Freude und Entspannung sowie als Anregung zur Kreativität (z.B. im Singen, Tanzen und Malen). Durch das gemeinsame kreative Wirken, werden Gruppenprozesse angeregt. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich individuell und gemeinschaftlich über die Gestaltungskraft auszudrücken. Durch das kreative Tun kommen die SchülerInnen mit unterschiedlichen Materialien in Berührung und können so vielfältige Sinneserfahrungen machen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten die Möglichkeit akustische und musikalische Äußerungen aufzunehmen, eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und Spaß an musikalischen Darbietungen zu bekommen. Blinde und sehbehinderte Kinder sind besonders auf akustische Angebote angewiesen, die durch unterschiedliche musische Angebote unterstützen werden.

Gemeinsames Singen zur Gitarre / Akkordeon / Klavier, Disco-Veranstaltungen für die SchülerInnen sowie der jährliche Besuch des Johannes Gospel Chors aus Paderborn, der mit den InternatsschülerInnen gemeinsam in der Schulkapelle ein Gospelkonzert veranstaltet sind nur einige Höhepunkte in der Freizeitgestaltung des Internats.

Aktuelles

„Geh nicht vor mir her,

ich könnte dir nicht folgen,

denn ich suche meinen eigenen Weg.

Geh nicht hinter mir,

ich bin gewiß kein Leiter.

Bitte bleib an meiner Seite

und sei nichts

als Freund und Begleiter."

 

(Albert Camus)

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×