Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-internat-paderborn.de | Standort und Räumlichkeiten - LWL-Internat-Paderborn - 16.05.2022 URL: https://www.lwl-internat-paderborn.de/de/Das-Internat/standort-und-raeumlichkeiten/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Internat Paderborn
  • Sie sind hier:
  • LWL-Internat-Paderborn
  • Startseite
  • Das Internat
  • Standort und Räumlichkeiten
  • Startseite
  • Selbstverständnis / Leitbild
  • Das Internat
    • Schülerschaft
    • Personal
    • Standort und Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Freizeitpädagogischer Bereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • LWL Förderschule -Förderschwerpunkt Sehen -Pauline Schule
  • Suche

LWL-Internat Paderborn

Der Standort

Das LWL-Internat befindet sich auf dem Schulgelände der LWL-Förderschule Sehen, Pauline-Schule Paderborn. Die Schule sowie das Internat sind fußläufig ca. 5 Minuten vom Zentrum sowie ebenfalls ca. 5 Minuten vom St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) gelegen, in der Leostraße 1 in 33098 Paderborn.

Die Räumlichkeiten

Das LWL-Internat Paderborn befindet sich direkt neben der Pauline-Schule auf dem Schulgelände. Für die Unterbringung und Betreuung der Kinder stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:

  • 5 Wohngruppen mit 8 Plätzen
    • Zu einer Gruppe gehören
      • 5 Zimmer mit 1 – 2 Betten (teilweise mit den dazugehörigen Bädern) 
      • Gruppenwohnraum und Esszimmer
      • Küche
      • Ruheraum für Entspannung / Snoezelen
      • Sanitäranlagen mit behindertengerechter Ausstattung
  • Funktionsräume
    • Pränatalraum (mit Wasserbett / Hüpfmatratze etc.)
    • Medienraum (Computer mit Zugang in das Schülernetz, Fernseher und DVD-Player, diverse Spielekonsolen wie Playstation etc., Bildschirm-Lesegeräte etc.)
    • Leseraum (mit einer behinderten- und altersgerechten Literaturauswahl sowie Spielesammlung für Kinder und Jugendliche  im Alter von 6 – 20 Jahren)
    • KickerRaum (mit einem Tischkicker)
    • Café Olé
    • Musikraum
    • Snoezelraum
    • Mehrzweckraum (mit Tischtennisplatte / Musikanlage / Discokugel etc.)
    • Billardraum (mit Billardtisch)
  • Eine hauseigene Küche (bietet Vollverpflegung sowie verschiedene Sonderkostformen an)
  • Turnhalle und Schwimmbad der Schule stehen dem Internat zur Nutzung zur Verfügung 
  • Waschküche (für die hauseigene Wäsche der Kinder und Jugendlichen)
  • Ein großes Außengelände mit diversen behindertengerechten Spiel- und Klettermöglichkeiten

Die Gruppenräume bieten den Kindern und Jugendlichen viele unterschiedliche und interessante Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten in ihrem Freizeitbereich. Die Räume des Internats sind bewusst den speziellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entsprechend gestaltet. Bei der immer wiederkehrenden Umgestaltung der Gruppen- und Funktionsräume werden die individuellen Interessen der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt.

Zum LWL-Internat Paderborn gehört ein großzügiges Außengelände, welches den Besonderheiten der Kinder und Jugendlichen entsprechend gestaltet worden ist. Hierbei wurden die Bedürfnisse aller Altersstufen beachtet. Es gibt beispielsweise einen großen Sandkasten mit einem Spiel- und Kletterturm, 2 Schaukeln, ein Trampolin, ein Rollstuhl-Karussell, einen Fußballplatz, einen Basketballplatz, gepflasterte Wege für unterschiedliche Fahrzeuge (wie Fahrrad, Dreirad, Kettcar) etc.

Aktuelles

„Geh nicht vor mir her,

ich könnte dir nicht folgen,

denn ich suche meinen eigenen Weg.

Geh nicht hinter mir,

ich bin gewiß kein Leiter.

Bitte bleib an meiner Seite

und sei nichts

als Freund und Begleiter."

 

(Albert Camus)

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×